Unsere AGs werden in diesem Schuljahr hauptsächlich von Mitarbeiterinnen des außerunterrichtlichen Angebots angeboten. Darüber hinaus gibt es für alle Kinder (nicht nur die, die in der OGS sind) die Möglichkeit zur Teilnahme an der Fußball-AG, die vom SV Refrath geleitet wird
1. Experimente
In dieser AG wollen wir das naturwissenschaftliche Lernen in den Vordergrund stellen. Die Kinder sollen zu verschiedenen Phänomenen Fragestellungen aufbauen, Experimente durchführen, Sachverhalte bewusst wahrnehmen und lernen, mit Materialien sachgerecht umzugehen. Durch das Experimentieren erhalten die Kinder Orientierung und Hilfen zur Erschließung naturwissenschaftlicher Fragestellungen, wie z.B. bei den Experimenten zu den Themen „Schwimmen und Sinken“, „Magnetismus“ oder „Chromatographie“, Experimente mit „Haushaltsmitteln“ oder mit „Luft und Wärme“.
2. Schulgarten
Im Sommer 2015 wurde der „Start-Spaten“ für unsere Schulgarten-AG gehoben. Dieses ganzjährige Projekt bedarf einer regelmäßigen Pflege während unserer Schulgarten AG. Unser Schulgarten ist Naturerlebnisraum, soziale Begegnungsstätte und Ort der Umweltbildung sowie die unmittelbare Begegnung mit ökologischen Phänomenen und Kreisläufen. Die Kinder lernen den jahreszeitlichen Rhythmus kennen und übernehmen Verantwortung für die Natur. Wir verstehen Gartenarbeit als Lernraum auf ganzheitlicher Ebene, mit Kopf, Herz und Hand.
3. Basteln und Gestalten
In dieser AG können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. An den Jahreszeiten orientiert wird beispielsweise mit Wasser- und Acrylfarben gemalt, mit Tonpapier gebastelt oder mit Modelliermasse gearbeitet.
4. Ballsport und Bewegung
In der Sport-AG sind alle Kinder herzlich willkommen, die Freude an der Bewegung haben. Ziel ist es, verschiedene Sportarten und Spiele kennenzulernen und auszuprobieren, die motorischen Fähigkeiten der Kinder altersgemäß zu unterstützen, sich körperlich auszutoben und vor allem gemeinsam Spaß zu haben. Neben Fußball, Hockey, Zombieball, „Hase und Jäger“ und vielen weiteren Spielen werden auch die Ideen und Vorschläge der Kinder aufgegriffen
5. Tanzen
In dieser AG werden mit den Kindern durch Tanz- und Bewegungsspiele einfache Tanzschritte eingeübt. Durch abwechslungsreiche Musik und Requisiten (wie zum Beispiel bunte Tücher) soll den Kindern die Vielschichtigkeit und endlose Kreativität des Tanzens näher gebracht werden. Es wird in der Gruppe und auch alleine getanzt. Spaß und die Wünsche der Kinder zur Gestaltung stehen dabei an oberster Stelle.
6. Lesen
Hier tauchen unsere Lesewürmer ein in spannende Geschichten ( Erstklässlern werden Bücher vorgelesen ). Ziel ist es, das Lesen zu verbessern, neue Bücher kennen zu lernen und die Woche ruhig abzuschließen. Nach Erreichen der Leseeinheiten wird der Lesekönig gekrönt, wobei zusätzlich ein Anreiz geschaffen wird.
7. Nähen
Wir lernen, die Nähmaschinen zu bedienen und kleine eigene Sachen zu kreieren (Taschen, Kissen, Kuscheltiere usw. ). Hier ist Fingerfertigkeit gefragt, wobei auch von Hand genäht wird ( z.B. Knöpfe annähen).